Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-06-01 Herkunft:Powered erkundigen
[Abstrakt]
Jeder, der in einem kalten Klima lebt, kennt die Vorteile der Isolierung von Dachböden und Wänden. Was viele Menschen vielleicht nicht wissen, ist, dass die Rohrisolierung eine nützliche Ergänzung zum Schutz und zur Verbesserung der Rohrleitungen von Solaranlagen zur Warmwasserbereitung ist.
[Text]
Bevor du anfängst
Bestimmen Sie die Art des Isoliermaterials, das Sie verwenden möchten, wie viel Sie benötigen (Länge der Rohre) und die Größe des Rohrs (passen Sie den Innendurchmesser der Rohrhülse an den Außendurchmesser des Rohrs an, um eine gute Passform zu gewährleisten).
Einkaufsliste
SUS304-Wellrohr, Isolierschicht aus Ihrem Baumarkt
Mutter und Distanzstück aus Messing
Maßband, PE-Anti-Ultraviolett-Band
Scheren und Kompaktoren aus Edelstahl
Kupferanschlüsse für Rohrleitungen wie Dreiwegeanschlüsse, Direktanschlüsse und Heißkugelhähne
Bei Arbeiten im Kriechkeller oder in dunklen Bereichen Stirnlampe oder Licht verwenden
Schritt für Schritt Anweisungen
1. Messen Sie die Rohre.
Messen Sie ausgehend vom Solarwarmwasserbereiter die Länge der Isolierung, die erforderlich ist, um alle zugänglichen Warmwasserleitungen abzudecken.
2. Schneiden Sie das Wellrohr und die Isolierung auf die benötigten Längen zu. Grate an der Endfläche des Wellrohrs sollten entfernt werden
3. Wellrohrherstellung, bitte müssen drei Kreise ausgeschlagen werden. Schlagen Sie drei Kreise aus, um eine starke Verbindung zu gewährleisten und Leckagen durch hohen Rohrleitungsdruck zu verhindern
4. Alle Rohre können auf eine Höhe von 20 cm angehoben werden, um Regen vorzubeugen
nass werden.
5. Isolieren Sie nicht an den Verbindungsstellen. Wenn der Systemtest ist
erfolgreich abgeschlossen, schließen Sie dann die Isolierung am Anschlussteil ab. Sie können aber auch eine Isolierschicht auf die nicht angeschlossenen Rohre auftragen
6. Wenn der Systemtest abgeschlossen ist, fügen Sie bitte EPDM hinzu
Isolationsschicht
Vorteile der Rohrisolierung
Kondensationskontrolle
Kondensation auf der Rohroberfläche kann zu Korrosion oder Rost führen, ein sehr schädliches Problem. In feuchten und nassen Umgebungen kann die Rohrisolierung als Barriere wirken und verhindern, dass sich Kondenswasser auf den Rohren bildet und mit dem Metall reagiert.
Energieeinsparungen
Wenn der Temperaturunterschied zwischen dem Rohr (und dem Rohrinhalt) und der Umgebungsluft groß ist, können der Wärmeverlust und die Wärmegewinnung durch das Rohr beträchtlich sein. In kalten Räumen verliert heißes Wasser im Rohrleitungssystem Wärme und in heißer Luft erwärmt sich kaltes Wasser im Rohr. Das Hinzufügen einer Isolierschicht minimiert den Wärmeverlust, steigert den Kreislauf und verhindert, dass Energie verschwendet wird, um verlorene oder gewonnene Energie auszugleichen.
Sicherheit
In industriellen Anwendungen können Rohrleitungen bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen betrieben werden. Es besteht eine potenzielle Gefahr beim Berühren der Rohrleitungen, wenn diese zu heiß oder zu kalt sind. Die Isolierung schützt die Arbeiter vor Verbrennungen durch versehentlichen Kontakt mit den Rohrleitungen. Durch die Isolierung wird ein Rohrleitungs- und Ventilsystem in einen für Arbeiter sicheren Bereich gebracht.
【Abschluss】
Das Isolieren Ihrer Warmwasserleitungen reduziert den Wärmeverlust und kann die Wassertemperatur höher ansteigen lassen, als nicht isolierte Leitungen liefern können, sodass Sie die Wassertemperatureinstellung senken können. Sie müssen auch nicht so lange auf heißes Wasser warten, wenn Sie einen Wasserhahn oder einen Duschkopf aufdrehen, was dazu beiträgt, Wasser zu sparen.
Jemanden für die Isolierung Ihrer Rohre zu bezahlen – als eigenständiges Projekt – ist möglicherweise wirtschaftlich nicht sinnvoll. Aber es lohnt sich, die Isolierung beim Neubau eines Hauses, bei anderen Arbeiten an der Solaranlage oder den Rohren durchführen zu lassen oder die Rohre selbst zu isolieren. In besonderen Fällen ist die Strecke, die die Rohre zurücklegen, sehr groß (Solarkollektoren zum Wasserspeicher, dann Wasserspeicher zur Benutzerseite), die Rohre sind sehr kalter Luft ausgesetzt (in diesem Fall sollten sie ohnehin isoliert werden, um ein Einfrieren zu verhindern). Und wenn der Haushalt viel Wasser verbraucht, können deutlich höhere Energieeinsparungen erzielt werden. In diesen Fällen können Kosteneinsparungen die Bezahlung einer Person, die die Arbeit für Sie erledigt, ausgleichen.