Anzahl Durchsuchen:4 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-02-15 Herkunft:Powered
So funktionieren solarthermische Warmwasserbereiter
Ein Solarwarmwasserbereiter ist ein Gerät, das die Energie der Sonne nutzt, um Wasser von einer niedrigen Temperatur auf eine hohe Temperatur zu erwärmen, und ist ein thermisches Energieprodukt. Der Solarwarmwasserbereiter besteht aus Ganzglas-Vakuumkollektorröhren, Wasserspeichern, Halterungen und entsprechendem Zubehör. Die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie beruht hauptsächlich auf Glas-Vakuumkollektorröhren. Die Temperatur der dem Sonnenlicht ausgesetzten Oberfläche des Kollektorrohrs ist hoch, und die Temperatur der Rückseite des Kollektorrohrs ist niedrig, und das Wasser in dem Rohr wird eine Temperaturdifferenzreaktion aufweisen. Unter Verwendung des Prinzips des Schwimmens von heißem Wasser und des Absinkens von kaltem Wasser erzeugt das Wasser eine Mikrozirkulation, um das erforderliche heiße Wasser zu erreichen.
Gründe und Lösungen für Wasserlecks bei Solarwarmwasserbereitern
Auslaufen des Wassertanks: Das Phänomen des Auslaufens von Wasser aus dem Solarwärmedämmeimer ist relativ selten. Wenn sich nach der Inspektion herausstellt, dass der Wassertank tatsächlich Wasser verliert, ist es notwendig, den Austausch des Solarwassertanks in Betracht zu ziehen, dann ist Ihre Solarenergie im Grunde verschrottet. Die Qualität und Lebensdauer der Wassertankauskleidung führen direkt dazu, dass der Wassertank rostet und undicht wird. Aber im Allgemeinen wird ein solches Problem nicht auftreten, solange es sich um einen Marken-Warmwasserbereiter handelt. In der Regel ist der Solardichtring beschädigt. In diesem Fall müssen Sie nur den Meister anrufen, um ein paar Solarsilikonringe auszutauschen.
Leckage von Wasserleitungen: Wenn die oberen oder unteren Wasserleitungen undicht sind, liegt es daran, dass die PPR-Wasserleitungen oder Aluminium-Kunststoff-Rohre durch jahrelange Wind- und Sonneneinstrahlung in die Jahre gekommen sind. In diesem Fall müssen die Solar-Warmwasserleitungen ausgetauscht werden. Ventilleckage ist der Ausfall des Ventils, in diesem Fall muss ein neues Solarventil oder Magnetventil ausgetauscht werden.
Undichtigkeit des Solarheizrohrs: Die Elektroheizungsposition des Solarheizrohrs ist undicht, d. h. die Elektroheizung ist verrostet und beschädigt, und ein neuer Dichtring oder Elektroheizstab muss ersetzt werden. Das Wasserleck an der Solar-Vakuumröhre ist im Grunde die Alterung des Solar-Silikonrings, und die Vakuumröhre muss ausgesteckt und durch einen neuen Silikonring ersetzt werden. Die Leckage des Solarauslassanschlusses wird im Allgemeinen durch eine Beschädigung des Sensors oder des Zählers verursacht. In diesem Fall muss der Wassertemperatur- und Wasserstandsmesser ausgetauscht oder ein neuer Solarzähler eingesetzt werden.