Anzahl Durchsuchen:4 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-07-20 Herkunft:Powered
Ein Solarmodul besteht aus einem Paket von photovoltaischen Zellen. Es kann in größeren Photovoltaikanlagen zur Erzeugung und Versorgung von Strom für Wohnhäuser und andere gewerbliche Anwendungen eingesetzt werden. Die Sonneneinstrahlung, die direkt auf das Solarmodul fällt, wird in Gleichstrom umgewandelt.
Ein Solarkollektor hingegen sammelt Wärme, indem er das Sonnenlicht direkt absorbiert. Er besteht aus einem Kollektor, der die Energie des Sonnenlichts in eine besser nutzbare Form von Energie umwandelt. Solarkollektoren können bei komplexeren Installationen als Parabolrinnen und bei weniger komplexen Installationen als solare Luftkollektoren bezeichnet werden. Komplexere Kollektoren werden in Solarkraftwerken verwendet, um Wasser zu erhitzen und Dampf zu erzeugen, der wiederum eine Turbine antreibt, die mit einem Generator verbunden ist, um Strom zu erzeugen. Weniger komplexe Kollektoren hingegen werden für die zusätzliche Raumheizung in Gewerbe- und Wohngebäuden eingesetzt.
Wirkungsgrad
Die meisten Solarmodule haben einen Wirkungsgrad von etwa 11-15 %. Der Wirkungsgrad von Solarmodulen wird an der Menge des Sonnenlichts gemessen, das auf das Modul trifft und in Strom umgewandelt wird. Solarmodule mit einer kleinen Oberfläche sind hocheffizient. Der Wirkungsgrad der Paneele wird auch durch die Ausrichtung der Paneele, die Neigung des Daches und der Paneele, die Temperatur und die Beschattung des Daches beeinflusst.
Die Leistung eines Sonnenkollektors hängt von den folgenden Kriterien ab
Fläche des Sonnenkollektors
Die Gesamtmenge der auf den Kollektor einfallenden Sonnenstrahlung
Die Schräglage des Kollektors und die Ausrichtung des Kollektors.
Die Effizienz eines Solarkollektors wird jedoch von mehreren Faktoren beeinflusst, wie z. B. Wärmegewinn, Fläche, Umwandlungsfaktor und Wärmeverlust durch Leitung und Konvektion. Das Niedertemperatur-Solarkollektormodell arbeitet mit einem hohen Wirkungsgrad, wenn die Temperaturdifferenz zwischen 5 und 30 °C liegt, während das Mitteltemperaturmodell bei einer Temperaturdifferenz zwischen 15 und 200 °C arbeitet.
Vorteile
Umweltfreundlich
Kein Lärm und keine beweglichen Teile
Niedrige Wartungskosten
Einfach zu installieren
Fördert die Energieunabhängigkeit
Arbeitet auch bei strahlender oder diffuser Sonneneinstrahlung effektiv
Zu den Hauptvorteilen von Sonnenkollektoren gehören die folgenden.
Er ist für hohe Temperaturen geeignet
Hoher Wirkungsgrad
Nutzt eine größere Fläche durch den Einsatz von kostengünstigen Spiegeln
Leitet konzentriertes Licht durch Glasfaseroptik um
Er kann Wärme für die Stromerzeugung bei Nacht und Bewölkung speichern
Nachteile
Im Folgenden sind einige der Nachteile bei der Verwendung von Solarmodulen aufgeführt
Hohe Anschaffungskosten
Hohe Kosten für die Reparatur von beschädigten Solarmodul-Installationen
Nachts oder bei ungünstigen Wetterbedingungen wird kein Strom erzeugt
Die Effizienz von Solarmodulen kann durch Verschmutzung beeinträchtigt werden
Einige Nachteile von solarthermischen Kollektoren sind.
Sie können bei diffusen Lichtverhältnissen keinen Strom erzeugen
Sie erfordern eine Nachführung des Sonnenlichts, um es im Fokus zu halten
Anwendungen
Einige der Anwendungen von Sonnenkollektoren sind die folgenden
Solarbetriebene Radios
Solarbetriebene Ventilatoren
Solarbetriebene Taschenlampen
Solarbetriebene Nachtlichter
Aufladen von Batterien.
Solarkollektoren haben Anwendungen in den folgenden Bereichen.
Solarunterstützte Kühlung, insbesondere für gewerbliche Gebäude und Büros mit zentralen Klimaanlagen
Beheizung von Schwimmbädern - Schwimmbäder verbrauchen mehr Energie, um die erforderliche Temperatur zu halten. Durch den Einsatz von Flachkollektoren kann der Energieaufwand für die Beheizung eines Schwimmbads stark reduziert werden.
Heizungsunterstützung - Solarkollektoren können im Sommer Wärme für die Nutzung im Winter speichern.
Sie kann auch für häusliche Zwecke genutzt werden, z. B. zur Erwärmung von Warmwasser zum Wäschewaschen und Duschen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)