Anzahl Durchsuchen:3903 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2012-03-31 Herkunft:Powered
Wärmeträgerflüssigkeiten transportieren Wärme über einen Wärmetauscher in der Wärme von Solarwarmwasserbereitern und Solarzellen. Bei der Auswahl einer Wärmeträgerflüssigkeit sollten Sie und Ihr Solarsystemunternehmen folgende Kriterien erfüllen:
Arten von Wärmetransferflüssigkeiten
Nachfolgend sind einige der am häufigsten verwendeten Wärmeübertragungsflüssigkeiten und ihre Eigenschaften aufgeführt. Wenden Sie sich an einen Fachmann für Solarthermie oder an die zuständige Gemeinde, um die Anforderungen an Wärmeträgerflüssigkeit für solare Wasserheizungssysteme in Ihrer Region zu bestimmen.
Luft
Luft gefriert nicht und kocht nicht und ist nicht ätzend. Es hat jedoch eine sehr geringe Wärmekapazität und neigt dazu, aus Kollektoren, Kanälen und Dämpfern auszutreten.
Wasser
Wasser ist ungiftig und preiswert. Mit einer hohen spezifischen Wärme und einer sehr niedrigen Viskosität lässt es sich gut pumpen. Leider hat Wasser einen relativ niedrigen Siedepunkt und einen hohen Gefrierpunkt. Es kann auch ätzend sein, wenn der pH-Wert (Säuregrad / Alkalität) nicht im neutralen Bereich liegt. Wasser mit einem hohen Gehalt an Mineralien (d. H. "Hartem" Wasser) kann in Abscheideröhren und Rohrsystemen mineralische Ablagerungen bilden.
Glykol / Wasser-Gemische
Glykol / Wasser-Gemische haben ein Verhältnis von 50/50 oder 60/40 Glykol zu Wasser. Ethylen und Propylenglykol sind "Frostschutzmittel".
Kohlenwasserstofföle
Kohlenwasserstofföle haben eine höhere Viskosität und eine geringere spezifische Wärme als Wasser. Sie müssen mehr Energie pumpen. Diese Öle sind relativ preiswert und haben einen niedrigen Gefrierpunkt. Die Grundgruppen von Kohlenwasserstoffölen sind synthetische Kohlenwasserstoffe, Paraffinkohlenwasserstoffe und aromatische Mineralöle. Synthetische Kohlenwasserstoffe sind relativ ungiftig und erfordern wenig Wartung. Paraffinkohlenwasserstoffe haben einen breiteren Temperaturbereich zwischen Gefrierschrank und Siedepunkt als Wasser. Sie sind jedoch toxisch und erfordern einen doppelwandigen Wärmetauscher mit geschlossenem Kreislauf. Aromaöle sind die am wenigsten viskosen Kohlenwasserstofföle.
Kältemittel / Phasenwechselflüssigkeiten
Diese werden üblicherweise als Wärmeübertragungsflüssigkeit in Kühlschränken, Klimaanlagen und Wärmepumpen verwendet. Sie haben im Allgemeinen einen niedrigen Siedepunkt und eine hohe Wärmekapazität. Dies ermöglicht eine kleine Menge des Kühlmittels. Kältemittel schnell auf Solarwärme, so dass sie effektiver an bewölkten Tagen als andere Transferflüssigkeiten ist. Wärmeaufnahme tritt auf, wenn das Kühlmittel in der Solarkollektor. Lösen des gesammelten Wärme erfolgt, wenn die nun gasförmige Kältemittel kondensiert, um eine Flüssigkeit wieder in einen Wärmeaustauscher oder Kondensator.
Silikone