Anzahl Durchsuchen:24 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-04-21 Herkunft:Powered erkundigen
Kein Wasser
1. Die Einlass- und Auslassventile der Druckerhöhungspumpe sind nicht geöffnet, die Einlass- und Auslassleitungen sind blockiert oder das Laufrad ist blockiert. Lösung: Entfernen Sie das Hindernis.
2. Der Motor läuft in die falsche Richtung und dreht sich aufgrund fehlender Phase sehr langsam. Lösung: Passen Sie die Richtung des Motors an und schließen Sie die Drähte richtig an.
3. Die Saugleitung der Heißwasser-Druckerhöhungspumpe ist undicht. Lösung: Ziehen Sie jede Dichtfläche fest, um die Luft in der Rohrleitung zu entfernen
4. Die Pumpe ist nicht mit Flüssigkeit gefüllt und es befindet sich Luft im Pumpenhohlraum. Lösung: Öffnen Sie die obere Abdeckung der Pumpe oder öffnen Sie das Auslassventil, um die Luft abzulassen.
5. Die Einlass- und Auslasswasserversorgung ist unzureichend, der Saughub ist zu hoch und das untere Ventil ist undicht. Lösung: Inspektion und Einstellung der Abschaltung.
6. Der Rohrleitungswiderstand ist zu groß und die Kreiselpumpe ist nicht richtig ausgewählt. Lösung: Reduzieren Sie die Biegungen in der Rohrleitung und wählen Sie die Pumpe erneut aus.
Murmeln Vibration
1. Die Pipeline-Unterstützung ist instabil. Lösung: Stabilisieren Sie die Pipeline.
2. Das Gas wird in die Flüssigkeit eingemischt. Lösung: Erhöhen Sie den Saugdruck des Abgases.
3. Das Mischen von Flüssigkeit und Luft erhöht den Saugdruck der Pumpe und verursacht Kavitation. Lösung: Reduzieren Sie das Vakuum.
4. Das Lager ist beschädigt. Lösung: Tauschen Sie das Lager aus.
5. Der Motor ist überlastet und läuft mit Wärme. Lösung: Reduzieren Sie den Ventilfluss.
Unzureichender Durchfluss
1. Die Einlass- und Auslassventile der Druckerhöhungspumpe sind nicht geöffnet, die Einlass- und Auslassleitungen sind blockiert oder das Laufrad ist blockiert. Lösung: Entfernen Sie das Hindernis.
2. Das Laufrad der Rohrleitung und des Durchflusses der Heißwasser-Druckerhöhungspumpe ist teilweise blockiert, der Zunder lagert sich ab und die Ventilöffnung ist unzureichend. Lösung: Entfernen Sie das Hindernis und stellen Sie die Ventilöffnung neu ein.
3. Die Kreiselpumpenspannung ist niedrig. Lösung: Spannungsstabilisierung.
4. Das Laufrad ist abgenutzt. Lösung: Ersetzen Sie das Laufrad.
5. Über den Nenndurchfluss hinaus verwenden. Lösung: Passen Sie die Durchflussmenge an und schließen Sie das Auslassventil.
6. Der Saughub der Kreiselpumpe ist zu hoch. Lösung: Reduzieren Sie den Saughub.
7. Lagerverschleiß. Lösung: Tauschen Sie das Lager aus.
Undicht
1. Die Gleitringdichtung der Druckerhöhungspumpe ist verschlissen. Lösung: Ersetzen.
2. Der Pumpenkörper hat Sandlöcher oder Risse. Lösung: Reparatur oder Austausch von Schweißnähten.
3. Die Dichtfläche ist nicht flach. Lösung: trimmen.
4. Lose Montageschrauben. Lösung: festziehen.
Motor heizt auf
1. Die Durchflussmenge der Druckerhöhungspumpe ist zu groß und der Betrieb ist überlastet. Lösung: Reduzieren Sie das Auslassventil.
2. Reiben. Lösung: Überprüfen Sie den Ausschluss.
3. Das Lager des Druckerhöhungspumpenmotors ist beschädigt. Lösung: Tauschen Sie das Lager aus.
4. Unzureichende Spannung. Lösung: Spannungsstabilisierung.