Anzahl Durchsuchen:2792 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2012-03-31 Herkunft:Powered
Ein Solar-Poolheizungssystem kostet normalerweise zwischen 3.000 und 4.000 USD, um es zu kaufen und zu installieren. Dies ist abhängig von den örtlichen Kraftstoffkosten eine Amortisation zwischen 1,5 und 7 Jahren. Sie halten normalerweise auch länger als Gas- und Wärmepumpen-Poolheizungen. Ihre tatsächlichen Kosten und Ihre Amortisation hängen von vielen Faktoren ab. Daher sollten Sie vor dem Kauf und der Installation eines Solar-Poolheizungssystems Folgendes tun:
Bewerten Sie die Solarressource Ihres Standorts für die solare PoolheizungBevor Sie eine Solar-Poolheizung kaufen und installieren, müssen Sie zuerst die Solarressource Ihres Standortes berücksichtigen. Die Effizienz und das Design einer Solar-Poolheizung hängt davon ab, wie viel Sonnenenergie auf Ihre Baustelle gelangt.
Solarbeckenheizungssysteme verwenden sowohl direkte als auch diffuse Sonneneinstrahlung. Selbst wenn Sie nicht in einem Klima leben, das die meiste Zeit warm und sonnig ist - wie im Südwesten der USA -, kann Ihr Standort immer noch über eine ausreichende Solarquelle verfügen. Grundsätzlich ist Ihre Baustelle, wenn sie nicht schattierte Bereiche hat und generell nach Süden ausgerichtet ist, ein guter Kandidat für ein solares Poolheizungssystem.
Ihr lokaler Solarsystemanbieter oder Installateur kann eine Analyse der Solarstandorte durchführen. Wenn Sie es selbst ausprobieren möchten, finden Sie auf der rechten Seite dieser Seite (oder unten, falls Sie es ausgedruckt haben) die Bewertungstools unter Weitere Informationen.
Dimensionierung eines Solar-Schwimmbadheizungssystems
Vertragspartner von Solarsystemen verwenden Arbeitsblätter und Computerprogramme, um die Systemanforderungen und die Kollektorgröße zu bestimmen.
Grundsätzlich sollte die Oberfläche Ihres Solarkollektors 50% bis 100% der Oberfläche Ihres Pools betragen. In kühleren und wolkigeren Bereichen müssen Sie möglicherweise das Verhältnis zwischen der Kollektorfläche und der Pooloberfläche erhöhen. Durch das Hinzufügen von Kollektorquadraten verlängert sich auch die Badesaison.
Zum Beispiel erfordert ein 15 x 30 Fuß großes Freibad in Florida normalerweise einen gleichwertigen Kollektor 100% der Gesamtfläche des Pools für eine ganzjährige Nutzung. Dies entspricht 450 Quadratmetern Kollektoren. In Nordkalifornien nutzen die meisten Menschen 6–8 Monate pro Jahr Freibäder, so dass sie normalerweise 60% –70% der Oberfläche des Pools ausmachen.
In jedem Klima können Sie normalerweise die erforderliche Kollektorfläche mithilfe einer Poolabdeckung verringern.
Sie möchten auch eine Poolpumpe mit angemessener Größe für ein Solarsystem. Wenn Sie ein herkömmliches Poolheizungssystem durch ein Solarsystem ersetzen, benötigen Sie möglicherweise eine Pumpe, die größer als Ihre derzeitige ist, oder eine separate, kleinere Pumpe, um das Wasser des Pools zu und durch die Kollektoren zu leiten.
Bestimmung der Effizienz eines solaren Schwimmbadheizungssystems
Sie können den Wirkungsgrad einer Solar-Schwimmbadheizung auf der Grundlage der thermischen Leistung des Kollektors bestimmen, sofern verfügbar.
Die thermische Leistung eines Sonnenkollektors wird in Btu (Britische thermische Einheit) pro Quadratfuß pro Tag gemessen:
Btu / (ft2day)
Oder die Bewertung kann in Megajoule (MJ) pro Quadratmeter pro Tag gemessen werden:
MJ / (M2day)
Es kann auch in Btu pro Tag gemessen werden. Dies ist einfach die Bewertung in Btu / (ft2day) multipliziert mit der Fläche in ft2. Es wird auch MJ pro Tag verwendet. Hierbei handelt es sich um die Bewertung in MJ / (M2day), multipliziert mit der Fläche in M2.
Je höher die Anzahl, desto höher ist der Wirkungsgrad der Sonnenenergiegewinnung. Da jedoch die Wetterbedingungen, die Messgenauigkeit der Messgeräte und andere Einschränkungen der Testbedingungen variieren können, sollte die thermische Leistung von zwei beliebigen Kollektoren als annähernd gleich betrachtet werden, wenn ihre Werte innerhalb von 25 Btu / (ft2day) voneinander liegen.
Hocheffiziente Solarkollektoren reduzieren nicht nur Ihre jährlichen Betriebskosten, sondern benötigen auch weniger Quadratmeter Kollektorfläche, um den Pool zu beheizen.
Wählen Sie keine solare Poolheizung, die ausschließlich auf der Kollektoreffizienz basiert. Bei der Auswahl einer Solar-Poolheizung ist Folgendes zu beachten:
Größe
Kosten.
Vergleich der Kosten für Solarheizungen im Schwimmbad
Solar-Poolheizungen gehören heute zu den kosteneffizientesten Anwendungen der Sonnenenergie.
Bildnachweis: Heliocol.
Vor dem Kauf einer Solar-Poolheizung können Sie die Kosten für die Verwendung verschiedener Solarkollektormodelle abschätzen und vergleichen. Auf diese Weise können Sie die potenziellen Kosteneinsparungen ermitteln, die sich aus der Investition in einen effizienteren Kollektortyp ergeben, für den möglicherweise weniger Kollektoren für den Kollektorbereich erforderlich sind, um den Pool zu beheizen.
Um die Kosten zu schätzen und zu vergleichen, müssen Sie Folgendes wissen:
Die thermische Leistung eines Kollektors (BTU / Tag)
Gesamtzahl der Kollektorplatten oder Rohrleitungen für den Bereich, der zum Beheizen Ihres Pools erforderlich ist
Gesamtkosten des Systems.
Sie können dann die Energieabgabe eines Kollektors pro ausgegebenem oder investierten Dollar anhand der folgenden Formel berechnen:
(Btu / Tag X Anzahl der Kollektorplatten / Rohrleitungsmodule) installed installierte Gesamtkosten des Systems = Btu / $ pro ausgegebenem Dollar
Beispiel:
(27.900 X 4) Btu ÷ 3.000 $ = 37,20 Btu / Tag pro ausgegebenem Dollar
Wenn Sie nur die Preise und die thermischen Leistungsdaten (Btu / Tag) von Kollektoren kennen, können Sie die folgende Formel verwenden, um die Energieabgabe für jeden für verschiedene Kollektoren ausgegebenen oder investierten Dollar zu berechnen:
Btu / Tag ÷ Sammlerpreis = Btu / Tag pro ausgegebenem Dollar
Beispiel:
21.000 Btu ÷ $ 387 = 54,26 Btu / Tag pro ausgegebenem Dollar
Wählen Sie eine solare Poolheizung oder einen Kollektor nicht allein aufgrund der geschätzten Kosten. Bei der Auswahl einer Solar-Poolheizung ist es auch wichtig, alle Faktoren zu berücksichtigen, die für die Dimensionierung und Qualität des Systems sowie für die Planung und Installation von Bedeutung sind.