Solarheißwassersysteme (SWH) zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Schonung fossiler Brennstoffe, zur Verringerung des Energieverbrauchs und zur Einsparung von Energiekosten. Die Systeme können bis zu 75% des Erdgases, des Stroms oder des Propans des aktuellen Warmwasserbereiters kompensieren. SWH-Systeme ergänzen den vorhandenen Warmwasserbereiter - es ist nicht erforderlich, ihn zu ersetzen oder zu entfernen.
SWH-Systeme erwärmen das Wasser, das in einem Haushalt oder in einem Geschäft verwendet wird (z. B. Duschen oder Spülbecken, Geschirrspüler), vor und heizt die Verbraucher vor zukünftigen Gas- und Stromengpässen sowie Preiserhöhungen ab. Sie tragen zum Umweltschutz bei, indem sie die Kohlendioxidemissionen beseitigen und schädliche Schadstoffe reduzieren. Weitere Informationen finden Sie in den solarbeheizten Wasserressourcen.