ENERGIEQUELLEN ZUR HEIZUNG VON WASSER 
  
  Solarenergie 
  
  Solarwarmwasserbereiter-Systeme sind Systeme für die Speicherung. Dies hängt von Ihren Wetterbedingungen ab. Sie können mehr als 90 Prozent Ihres Warmwassers ohne Sonnenenergie anbieten. Solare Warmwasserbereiter-Systeme kosten im Vergleich zu anderen Warmwasserbereitungssystemen etwas mehr zu kaufen und zu installieren, sie können jedoch mehr Energie und Kosten sparen. 
  
  Um warmes Wasser an bewölkten Tagen oder an Regentagen bereitzustellen oder wenn eine zusätzliche Versorgung erforderlich ist, verfügen die meisten Solarwarmwasserbereiter über eine Gas- oder Elektroheizung. 
  
  Der Sonnenkollektor und der Speicher sind normalerweise auf dem Dach Ihres Hauses in Richtung Norden installiert. Der Vorratsbehälter könnte auch im Haus untergebracht werden. 
  
  
  Erdgas 
  
  Erdgas-Warmwasserbereiter verursachen weniger Treibhausgasemissionen als elektrische Wärmespeichersysteme, die Strom aus dem Festland verwenden. Dies liegt daran, dass Erdgas sauberer verbrennt als die Kohle, die verbrannt wird. 
  
  Gasspeicher-Wasserheizungssysteme verfügen über unmittelbare Wärmerückgewinnungszeiten und verwenden normalerweise einen kleineren Tank. Es verbessert die Effizienz und erleichtert die Installation. 
  
  
  Elektrizität 
  
  Strom könnte für gängige Warmwasserspeicher, für Wärmepumpensysteme oder für die Förderung von Solarsystemen verwendet werden. Normalerweise ist für diese Systeme eine teure dreiphasige Stromversorgung erforderlich. 
  
  Strom wird nicht direkt zur Erwärmung von kaltem Wasser verwendet, sondern um das Kältemittel in der Anlage zu bewegen. Deshalb ist der Stromverbrauch viel geringer als bei Speichersystemen. 
  
  Im Vergleich zu Solarwarmwasserbereitern kann ein elektrischer Warmwasserspeicher billig sein, der Betrieb kann jedoch teuer sein, und dies muss bei der Auswahl des Warmwasserbereiters berücksichtigt werden.